zuapps

Über Uns

Unsere Geschichte

Seit unserer Gründung im Jahr 2025 entwickelt zuapps innovative Lösungen im Bereich der physischen Datensicherheit. Als Pioniere im Bereich der Offline-Datenspeicherung haben wir uns der Mission verschrieben, einen sicheren Hafen für sensible Informationen in einer zunehmend vernetzten Welt zu schaffen.

Unsere Entwicklung basiert auf der Erkenntnis, dass die wachsende Digitalisierung auch neue Verwundbarkeiten schafft. In einer Zeit, in der Cyberangriffe und Datenlecks zur täglichen Realität gehören, bieten wir eine Alternative: einen vollständig vom Internet getrennten, physisch gesicherten Speicherort für Ihre wertvollsten Daten und Dokumente.

Unsere Vision

Wir streben danach, den Goldstandard für sichere Offline-Datenspeicherung zu setzen. Unsere Vision ist es, Unternehmen und Privatpersonen die Gewissheit zu geben, dass ihre sensiblen Informationen absolut geschützt sind.

In einer Welt, die sich zunehmend auf Cloud-Speicher und vernetzte Systeme verlässt, bieten wir einen bewussten Gegenentwurf: Eine Rückkehr zur physischen Sicherheit, kombiniert mit modernster Schutztechnologie.

Unser Ansatz

Unser Sicherheitskonzept basiert auf drei Grundpfeilern:

  1. Physische Isolation: Vollständige Trennung von digitalen Netzwerken, keine Möglichkeit für Remote-Zugriffe oder Hacking-Angriffe.
  2. Mehrstufige Sicherheit: Kombination aus biometrischer Authentifizierung, physischen Sicherheitsbarrieren und geschultem Personal.
  3. Strikte Protokolle: Dokumentierte Verfahren für jeden Aspekt der Datenverwaltung und des Zugriffs.

Unser Team

Bei zuapps arbeiten Experten aus verschiedenen Bereichen der Sicherheitstechnologie zusammen. Unser Team vereint Spezialisten mit jahrelanger Erfahrung in:

  • Physische Sicherheitssysteme: Entwicklung und Implementierung von Hochsicherheitsanlagen
  • Datenschutz und Compliance: Einhaltung und Überwachung rechtlicher Anforderungen
  • Informationssicherheit: Entwicklung sicherer Protokolle und Verfahren
  • Zugangskontrolle: Implementation biometrischer und mehrfaktorieller Authentifizierung
  • Notfallmanagement: Entwicklung und Umsetzung von Notfallplänen
  • Risikomanagement: Kontinuierliche Bewertung und Minimierung von Sicherheitsrisiken

Alle unsere Mitarbeiter durchlaufen regelmäßige Schulungen und Sicherheitsüberprüfungen, um höchste Standards zu gewährleisten.

Unsere Einrichtung

Unser Hochsicherheitskomplex in Bern wurde nach modernsten Standards konzipiert und verfügt über:

  • Mehrschichtige Sicherheitssysteme:
    • Verstärkte Außenwände und Zugangspunkte
    • Bewegungssensoren und Wärmebildkameras
    • 24/7 Sicherheitspersonal
  • Moderne Zugangskontrolle:
    • Biometrische Authentifizierung
    • Mehrfaktor-Authentifizierung
    • Zeitlich begrenzte Zugriffsberechtigungen
  • Umfassender Schutz:
    • Redundante Stromversorgung
    • Moderne Brandschutzsysteme
    • Klimakontrolle für optimale Aufbewahrung

Zertifizierungen und Standards

Unsere Einrichtung und Prozesse entsprechen höchsten internationalen Standards:

  • ISO 27001 (Informationssicherheit)
  • ISO 22301 (Business Continuity)
  • EN 1627-1630 (Einbruchschutz)
  • VdS 3449 (Physische Sicherheit)

Nachhaltigkeit

Wir verpflichten uns zu nachhaltigem Handeln:

  • Energieeffiziente Sicherheitssysteme
  • Umweltfreundliche Klimatisierung
  • Ressourcenschonende Betriebsführung
  • Lokale Partnerschaften

Kontakt

Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung erreichen Sie uns unter:

Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Besichtigung unserer Einrichtung.